Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Newsletter
Bitte geben Sie Ihren Vor- & Nachnamen sowie Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie anschließend auf "Abonnieren".Folgen Sie uns!
Handbuch Politische Gewalt
Handbuch Politische Gewalt
39,99 EUR inkl. 7 % USt |
Lieferzeit 1-2 Werktage |
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Erscheinungsjahr: 01.2013 |
0 Kunden-Bewertung(en) | Bewertung schreiben |
Produktbeschreibung
Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt: Widerstand, Revolution, Krieg, Terror und Extremismus.
Widerstand, Revolution, Krieg, Terror, Extremismus: Eine Bestandsaufnahme zur politischen Gewalt
Weitere Informationen zum Artikel
Über den Autor
Dr. Birgit Enzmann ist Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt.
Inhaltsverzeichnis
Biotische, psychische und soziale Bedingungen für Aggression und Gewalt.- Politische Gewalt.- Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Opposition.- Die klassische Lehre vom Widerstandsrecht.- Widerstand gegen den Nationalsozialismus.- Widerstand und Opposition in der DDR.- Widerstandsrecht im Grundgesetz.- Widerstand und ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat.- Revolution.- Revolutionstheorien des 20. Jahrhunderts.- Von großen und kleinen Kriegen.- Theorie des gerechten Krieges.- Humanitäre Intervention.- Zum Verhältnis von Demokratie und Krieg.- Terrorismus.- Staatsterror in Lateinamerika.- Extremismus und politisch motivierte Gewalt im vereinten Deutschland.