Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783896736710
- Autor: Nagel, Kurt; Menthe, Thomas
- Verlag: Verlag Wissenschaft & Praxis
- Seiten: 268
- Erscheinungsdatum: 10.06.2014
- Format: 21,5 x 15,3 cm
- Produktform: Hardcover
- Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Mehr denn je zuvor wird Führung künftig zur wesentlichen Voraussetzung für das Überleben von... mehr
Produktinformationen "Die neue Rolle der Führungskraft"
Mehr denn je zuvor wird Führung künftig zur wesentlichen Voraussetzung für das Überleben von Unternehmen. Hieraus ergibt sich eine neue Rolle der Führungskraft auf allen Hierarchieebenen. Die vorliegende 2. Auflage wurde überarbeitet und um zwei Themen erweitert, die für die Umsetzung der Kernaufgaben für Führungskräfte zukunftweisend sind: 1. Das Thema Leadership und die dazugehörige Transformation der Führungskraft sind entscheidend für eine effektive Führungsarbeit. 2. Das Thema Change Management gilt heutzutage als Erfolgsfaktor einer Führungskraft, um Veränderungen in den verschiedenen Bereichen schnell umzusetzen. Die Leser erhalten konkrete, praxistaugliche Vorschläge zur direkten Umsetzung im Unternehmen. Die Führungskraft wird dabei stets als Stratege, Entscheider und Personalverantwortlicher gesehen. Anhand vieler Beispiele und Grafiken sowie wirklichkeitsnaher Dialoge mit Führungskräften namhafter Unternehmen wird anschaulich gezeigt, wie die neue Führung zur Steigerung der Umsetzungskompetenz aussehen sollte. Den beiden Autoren gelingt es, wichtige und (überlebens-)notwendige Entwicklungen im Bereich der Führung aufzuzeigen; hierbei kommt ihnen ihre jahrelange Erfahrung als Trainer und Berater zugute. Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die neue Rolle der Führungskraft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.