Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783608891331
- Autor: Schwendner, Raimund
- Verlag: Klett-Cotta
- Seiten: 221
- Erscheinungsdatum: 21.09.2012
- Format: 21,0 x 13,6 cm
- Produktform: Softcover
- Auflage: 1. Aufl.
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende... mehr
Produktinformationen "Konflikte wirksam lösen"
Familie ist nicht selten Tatort: Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können zum familiären Burn-out führen. Oft spiegeln sie sich auf beruflicher Ebene wider und beeinflussen die Qualität der Kooperation. So sind es auf der einen Seite die Therapeuten, die sich um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmern. Familienrichter, Verfahrensbeistände oder Mitarbeiter von Jugendämtern und Erziehungseinrichtungen stehen täglich vor diesen komplexen Problemen. Auf der anderen Seite sind es die Firmen und deren Führungskräfte, die Konsequenzen solch familiärer Belastungen auszugleichen haben, seien es ihre eigenen oder die ihrer Mitarbeiter. Das Buch vermittelt wesentliche Informationen und Interventionen aus systemischer Sicht, mit denen alle umgehen können sollten, die mit Problemfamilien arbeiten: - Wie entstehen Konflikte, wie werden sie aufrechterhalten? - Wie beurteilt und entschlüsselt man die Familiendynamik? - Wie gelingt die Suche nach eigenen Familien-Ressourcen - Was zeichnet erfolgreiche Lösungen aus? - Wie wird aus Entmutigung nachhaltige Ermutigung? Fallgeschichten sowie konkrete Beispiele für praktikable Lösungsprozesse, zeichnen dieses Praxishandbuch zur Arbeit mit Familien aus.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Konflikte wirksam lösen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.