Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783728129307
- Autor: Fischer, Hans
- Verlag: vdf Hochschulverlag
- Seiten: 304
- Erscheinungsdatum: 05.2004
- Format: 24,0 x 17,0 cm
- Illustrationen: zahlr. Abb., Graf., Tab.
- Produktform: Buch
- Auflage: 1., Aufl.
Das vorliegende Buch ist eine ideale Kombination von theoretischen Managementmodellen und... mehr
Produktinformationen "Nachhaltig führen lernen"
Das vorliegende Buch ist eine ideale Kombination von theoretischen Managementmodellen und praktischen Führungs-Erfahrungen aus der Wirtschaft, dem Militär, der Behördentätigkeit und der Lehre: eine Synthese für die Führungspraxis. Das Buch hat zum Ziel, eine nachhaltige Führungswirkung zu erlangen. In einleitenden Kapiteln vermittelt das Buch Lernstrategien (Lernen zu lernen), um bewusster mit den permanenten Veränderungen umzugehen; zudem wird das Thema "Führen/Führung" aus verschiedenen Sichtweisen beschrieben. Das Buch vermittelt anschliessend das praxiserprobte, ganzheitliche Führungskonzept PENTA. Anhand des Führungskonzepts werden die einzelnen fünf Elemente praxisgerecht und mit vielen erprobten Anleitungen beschrieben und hergeleitet. Es sind dies der Führungsrahmen (strategische Massnahmen, Werte gestalten), die Führungsentwicklung (taktische Massnahmen, Menschen entwickeln), der Führungsprozess (organisatorische Massnahmen, durch Methodik lenken), die Führungspersönlichkeit (persönliche Massnahmen, durch Verhalten lenken) sowie die Führungswirkung (umsetzen als Prinzip). Konkret: Das ganzheitliche Führungskonzept PENTA liefert die Grundlagen für die praktische Führungsarbeit von der Vision bis zur Aktion. Mit der ganzheitlichen Betrachtungsweise wird der zugrunde gelegte Ansatz "weg vom linearen Denken und hin zu einer integrierenden Denkweise" verstärkt, insbesondere jedoch der wertorientierte Sinnbezug. Der modulare Aufbau zielt darauf hin, dass bei der Implementation des Führungskonzepts die Reihenfolge der Elemente irrelevant ist, d.h. es ist nicht entscheidend, welches Element zuerst eingeführt bzw. umgesetzt wird. Dieses Werk zeigt, dass eine bewusste Führung, ausgehend von der normativen über die strategische bis zur operativen Ebene, einen hohen Nutzen bringt für den Erfolg einer Organisation: Führung muss bewusst gelebt und praktiziert werden. Das konkrete Vorgehen zur Umsetzung, eine Zielkontrolle und ein Fragenkatalog zur Standortbestimmung sind ebenfalls enthalten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nachhaltig führen lernen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.