Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Innerstaatliche Gewaltkonflikte haben in den letzten Jahrzehnten die zwischenstaatlichen Kriege als häufigste und opferträchtigste Form der militärischen Auseinandersetzungen abgelöst. Die meisten theoriegeleiteten Erklärungen zu solcher...
54,99 € *
Friedenswissenschaften und historische Friedensforschung sind junge Disziplinen. Erklärtes Ziel sind die Verhinderung von Kriegen, Begrenzung innergesellschaftlicher Gewalt sowie die friedliche Austragung von Konflikten und Schaffung...
20,00 € *

Nahezu die gesamte zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde durch den Ost-West-Konflikt bestimmt. Der "Kalte Krieg" endete erst mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und des "Ostblocks" in den Jahren zwischen 1989-1991. Er entstand aus...
24,80 € *

"Kuhhandel", "Zustimmung erkauft", "Gefeilsche": Spektakuläre Absprachen im Vorfeld von Bundesratsabstimmungen gehören immer wieder zu politisch bedeutsamen Gesetzgebungsverfahren. Ausgehend von solchen Verhandlungen untersucht Stephan...
98,00 € *
Band 2 ('Zwischen den Weltkriegen') behandelt die Zwischenkriegsperiode vom Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges mit Carl Schmitt, Antonio Gramsci, Rudolf Hilferding, Marx Horkheimer, John Maynard Keynes, Walter Lippmann,...
34,80 € *

Von Arendt bis Guevara: Frank Deppe behandelt Vertreterinnen und Vertreter des politischen Denkens, die jeweils ideal-typische Konfigurationen des vom Kalten Krieg geprägten Zeitalters repräsentieren. Der Band 3 des "Politischen Denkens...
26,80 € *
Die Studie unterzieht die politische Gewalt auf dem Balkan, insbesondere den ethnisch-nationalistischen Terrorismus und die Hasskriminalität, einer umfassenden kriminologischen und strafrechtlichen Analyse. Terrorismus und...
35,00 € *
Das neue Buch Vamik D. Volkans schlägt die fehlende Brücke zwischen psychoanalytischen Konzepten und der traditionellen Vorstellungswelt von Diplomaten, Historikern, Politologen und Sozialwissenschaftlern. Diese Brücke schafft einen...
24,90 € *
In diesem Buch geht es um den Zusammenhang von Krieg, Staat und Raum. Mit der Installierung eines Raketenabwehrsystems im Orbit hat der Krieg eine neue räumliche Dimension erhalten. Die Asymmetrie zwischen den Atommächten und den...
44,00 € *
Mediation erneuert die Demokratie und führt zu gerechteren Entscheidungen. Die Autorin begründet aus verschiedenen interdisziplinären Sichtweisen, weshalb Mediation die ideale deliberative wie auch verfassungsrechtlich erforderliche...
109,00 € *
Zur Rechtfertigung von "unter dem Grundgesetz nicht hinnehmbaren" (BVerfG im Bodenreformurteil BverfGE 84, 90 ff.) Verhalten werden immer wieder auswärtige Interessen angeführt. Sie führen oft zu kaum verständlichen Ergebnissen und sind...
109,00 € *
Anna Geis analysiert ein umstrittenes neues Konfliktregelungsverfahren, das zwischen politischer Steuerung und Eigendynamik überraschende Wirkungen entfaltet. Die gewählte Regierensperspektive eröffnet dabei eine neue...
64,99 € *