Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9783869800042
- Autor: Anders, Thomas; Herbst, Dieter; Geldmacher, Elmut; Nessmann, Karl; Olson, Peter
- Verlag: BusinessVillage
- Seiten: 528
- ISBN: 9783869800042
- Erscheinungsdatum: 01.01.2011
- Format: 18,0 x 24,0 cm
- Produktform: Softcover
- Auflage: 2
Viele Menschen träumen davon, einzigartig, beliebt und begehrt zu sein – so wie Madonna oder Brad... mehr
Produktinformationen "Der Mensch als Marke"
Viele Menschen träumen davon, einzigartig, beliebt und begehrt zu sein – so wie Madonna oder Brad Pitt. Doch auch im Showgeschäft gibt es endlose Reihen immer neuer Figuren, die erscheinen und vergehen. Die einen werden prominent, gelangen zu Star-Ruhm und etablieren sich dauerhaft, andere werden genauso schnell wieder vergessen. Ob Künstler, Politiker, Sportler oder Stellensuchende – sie alle bewegen sich in weitestgehend gesättigten Märkten, in denen sie ihre Leistungen kraftvoll profilieren müssen. Erfolgreich werden nur die sein, die Konkurrenten verdrängen und sich systematisch ein einzigartiges Image aufbauen. Neu ist ist in diesem Buch der Ansatz, den Menschen als Marke zu begreifen und die umfangreichen Erkenntnisse der modernen Markenführung zu nutzen, um ihn bekannt zu machen und ein einzigartiges Vorstellungsbild seiner Leistungen in den Köpfen von Fans, Sendern und Presse aufzubauen und langfristig zu gestalten. Die Neuauflage dieses Standardwerkes ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen der Markenmacher: Welche Strippen werden gezogen? Welche Überlegungen gehen der „Markenbildung Mensch“ voraus? Mit welchen Instrumenten lässt sich das Branding von Personen gezielt steuern? Neuartig, intelligent und unterhaltsam setzen sich die Autoren mit dem Konzept des professionellen Marketings von Menschen auseinander und zeigen, welche Erkenntnisse der Markenführung sich auf Menschen übertragen lassen. Stimmen zum Buch „Die neuesten Erkenntnisse und Trends dazu tragen in diesem Buch Wissenschaftler, Praktiker und Künstler zusammen, mal streng wissenschaftlich, mal eher unterhaltsam. getAbstract.com empfiehlt dieses vielseitige und abwechslungsreiche Werk Marken- und Produktmanagern, Marketingstrategen, Künstleragenten und Selbstvermarktern.“ getAbstract.com „Marketing-Profis müssen sich fragen, welche Faktoren heute den Erfolg bestimmen. Wie funktioniert die Imagebildung? Wer kann ein Star werden und wie definiere ich den Star von heute? Als Künstler frage ich: Kann man Menschen überhaupt wie ein Produkt behandeln und kalkulieren?“ Thomas Anders, Modern Talking
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Mensch als Marke"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.