Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783856165550
- Autor: Kalcsics, Monika
- Verlag: Merian, Christoph
- Erscheinungsdatum: 17.11.2011
- Format: 12,5 x 14,0 cm
- Produktform: Audio-CD
Eine kleine Gruppe von Schrebergärtnern in Wiener Neustadt schliesst sich unter dem Namen 'Die... mehr
Produktinformationen "Die Gartengallier"
Eine kleine Gruppe von Schrebergärtnern in Wiener Neustadt schliesst sich unter dem Namen 'Die Gartengallier' zusammen. Sie fühlen sich als benachteiligte Minderheit im eigenen Land. Direkt neben ihren Gärten im Industriegebiet soll ein islamisches Kulturzentrum gebaut werden. Dagegen wollen sie sich wehren. Der Wiener Neustädter Bürgermeister bietet eine Mediation an. Doch die scheitert. 'Wir haben so viele Vorschläge gemacht', sagen die Gartengallier. 'Wir waren für alles offen', sagen die türkisch-österreichischen Bauherren. Nun sind die Fronten verhärtet und die Gartengallier vernetzen sich im Internet mit eigener Homepage und mit der 'Bewegung Pro Österreich', die sich gegen islamische Mehrzweckbauten und gegen die Islamisierung Österreichs richtet. Die Bauarbeiten für das neue Kulturzentrum sind mittlerweile im Gange. Dem Kermesfest, dem Tag der offenen Tür, bleiben die Gartengallier fern. Sie filmen stattdessen die gesetzeswidrig parkenden Autos.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Gartengallier"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.