Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm

109,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Bücher ausgenommen)
Versandfertig, Lieferzeit 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 9783848723423
- Autor: Ibrom, Sandra
- Verlag: Nomos
- Seiten: 450
- Erscheinungsdatum: 01.07.2015
- Format: 22,7 x 15,3 cm
- Produktform: Softcover
- Auflage: 1
Mediation erneuert die Demokratie und führt zu gerechteren Entscheidungen. Die Autorin begründet... mehr
Produktinformationen "Die Rolle der Mediation in demokratischen Entscheidungsprozessen"
Mediation erneuert die Demokratie und führt zu gerechteren Entscheidungen. Die Autorin begründet aus verschiedenen interdisziplinären Sichtweisen, weshalb Mediation die ideale deliberative wie auch verfassungsrechtlich erforderliche Methode ist, mit der Demokratiedefizite herkömmlicher Entscheidungsprozesse behoben werden können. Es wird weiter aufgezeigt, dass gerade auch komplexe Entscheidungen mediativer Steuerung bedürfen, um diese verantwortlich, fair und interessenbasiert vorzubereiten und zum Wohle aller zu treffen. Das vorurteilsfreie Wahrnehmen und Verstehen der unterschiedlichen Interessen als Basis für ein echtes und demokratisch notwendiges Miteinander sowie als Grundlage für gerechte Entscheidungen wird durch Mediation lebendig. Mediation ist daher nicht nur eine Konfliktlösungsmethode, sondern trägt wesentlich zur Optimierung und Demokratisierung von demokratischen Entscheidungsprozessen bei.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Rolle der Mediation in demokratischen Entscheidungsprozessen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.