Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9783161505379
- Autor: Sawang, Judith
- Verlag: Mohr Siebeck
- Seiten: 368
- Erscheinungsdatum: 11.2010
- Format: 15,5 x 23,2 cm
- Produktform: Softcover
- Auflage: 1
Die Intensivierung der internationalen Handelsbeziehungen hat zu einer hohen Akzeptanz von... mehr
Produktinformationen "Geheimhaltung und rechtliches Gehör im Schiedsverfahren nach deutschem Recht"
Die Intensivierung der internationalen Handelsbeziehungen hat zu einer hohen Akzeptanz von Schiedsverfahren geführt. Gleichzeitig gehört die Geheimhaltung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen zu den zentralen Bedürfnissen einer funktionierenden Marktwirtschaft. Dennoch werden Unternehmensgeheimnisse bislang weder im Zivilprozess noch im Schiedsverfahren effektiv geschützt. Insbesondere gibt es keine oder nur unzureichende Mittel, streitentscheidende Unternehmensgeheimnisse in den Prozess einzubringen, ohne sie - zumindest nach herkömmlicher Ansicht - zugleich dem Gegner, häufig einem unliebsamen Konkurrenten, preiszugeben. Oftmals verliert die beweisbelastete Partei folglich entweder ihr Geheimnis oder den Prozess. Unter Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechsprechung untersucht Judith Sawang, ob und wie ein Schiedsgericht nach deutschem Schiedsverfahrensrecht hier Abhilfe schaffen kann.Die Arbeit wurde mit dem DIS-Förderpreis der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. 2011/2012 für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit ausgezeichnet.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geheimhaltung und rechtliches Gehör im Schiedsverfahren nach deutschem Recht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.