Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Autorin beschreibt verschiedene Innenansichten: die der Überlebenden extremer Gewalt von sich selbst; die Sicht der Therapeutin von der inneren Welt der Klientinnen aber auch ihren Blick auf die äußere Parallelwelt extremer Gewalt....
29,50 € *
Beim Anti-Aggressivitäts-Training geht es um die Rekonstruktion bzw. Revitalisierung des verloren gegangenen Bezugs zwischen Täter und Opfer. Das Buch präsentiert maßgeschneiderte Trainingsangebote für unterschiedliche Institutionen und...
19,90 € *
Der dritte Band der Reihe Gewalt im Griff beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Trainings seit 1997.
19,90 € *
Dieses Buch bietet SozialarbeiterInnen und PädagogInnen die Möglichkeit, in Kleingruppen und Teams das eigene Deeskalationsverhalten in Gewaltsituationen zu professionalisieren und Techniken der Mediation zu erlernen.
19,90 € *
Der amerikanische Soziologe Randall Collins untersucht die realen Welten der menschlichen Zwietracht von der häuslichen Gewalt über Mobbing und gewalttätigen Sportarten bis hin zu bewaffneten Konflikten. Er erklärt, warum sich Gewalt...
20,00 € *
Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim...
8,99 € *
Wie Fernsehschaffende über Gewaltkriminalität berichten, hängt weitgehend davon ab, wovon sie sich hohe Einschaltquoten versprechen. Der Medienwissenschaftler und Journalist Thomas Hestermann hat die Macher interviewt und ihre...
39,00 € *
Physische Gewalt ist eine Universalie der Kulturen und zu allen Zeiten zu beobachten. Besserung im Sinne einer Mäßigung oder einer Abnahme von Gewalt ist in der bisherigen Geschichte der Menschheit nicht festzustellen. Die Formen und der...
39,00 € *
Anhand ausführlicher Fallstudien arbeitet die Autorin unterschiedliche Bedeutungen physischer Gewaltausübung für weibliche Jugendliche heraus. Dabei werden zwei Gruppen unterschieden. Manche Mädchen üben Gewalt aus, um dadurch einen...
54,99 € *
Hooligans sind gewaltzentrierte Fußballfans, Skinheads eine äußerlich homogene, politisch heterogene, ideologisch überwiegend diffuse gewaltzentrierte Jugendkultur. Die Autonomen, die noch unzureichend erforscht sind und in der...
35,00 € *
Michel Wieviorka untersucht die veränderten Gewaltformen und deren Herausforderungen für die Politik. Die Gewalt war bis in die 1980er Jahre noch nicht die zentrale Figur des Bösen. Man sprach von sozialen Beziehungen und somit von...
25,00 € *