Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783802118692
- Autor: Boerger, Martin
- Verlag: IDW
- Seiten: 107
- Erscheinungsdatum: 11.02.2016
- Format: 24,0 x 16,5 cm
- Produktform: Medienkombination
- Auflage: 1. Auflage 2016
Die Praxisnachfolge sollte nicht dem Zufall überlassen bleiben. Band 9 des IDW Handbuchs für das... mehr
Produktinformationen "IDW Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen"
Die Praxisnachfolge sollte nicht dem Zufall überlassen bleiben. Band 9 des IDW Handbuchs für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen hilft bei der Entwicklung einer Nachfolgeplanung. Vorgestellt werden die verschiedenen Nachfolgemodelle (Verkauf, Fusion, Partnerschaft) sowie die Option einer internen Nachfolgeplanung. In dem Werk geht Trost auch auf die Frage der Bewertung der Kanzlei ein. Ergänzt wird dies durch weitere praktische Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung der Berufstätigkeit wie steuerliche Fragen oder ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Im Anhang finden sich nützliche Checklisten zu den einzelnen Nachfolgemodellen. Diese Vorlagen stehen zusätzlich zum Download zur Verfügung. Im IDW Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen unterstützen acht thematische Bände bei der Organisation und der betriebswirtschaftlichen Planung einer WP-Praxis: - Praxistipps, Checklisten und Musterformulierungen können einfach und schnell übernommen werden, - zugeschnitten auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer WP-Praxen sowie von Existenzgründern, - von Praktikern für Praktiker entwickelt, - inklusive Online-Bereich mit elektronischen Arbeitshilfen und weiteren Informationen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "IDW Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.