Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783791030210
- Verlag: Schäffer-Poeschel
- Seiten: ca 327
- Erscheinungsdatum: 01.10.2008
- Produktform: Hardcover
- Auflage: 2. grundlegend neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2008
Warum muß der Kronprinz in einem Unternehmen zwangsläufig scheitern? Warum halten Mitarbeiter... mehr
Produktinformationen "Psychodynamische Organisationsberatung"
Warum muß der Kronprinz in einem Unternehmen zwangsläufig scheitern? Warum halten Mitarbeiter hartnäckig an alten Privilegien fest, statt sich engagiert an einem existentiell notwendigen Veränderungsprozeß zu beteiligen? Wie wirken sich völlig neue Formen der Arbeitsorganisation - z. B. virtuelle Teams - auf die Arbeits- und Kooperationsfähigkeit von Mitarbeitern und Teams aus? Solche Fragen lassen sich nicht allein aus den bewußten und rationalen Motiven der Handelnden in Organisationen beantworten: sie sind auch Ausdruck einer unbewußten Dynamik in Einzelnen, Gruppen und ganzen Organisationen. Die psychodynamische Organisationsentwicklung fügt anderen Ansätzen der Organisationsentwicklung nicht eine weitere Methode hinzu, sondern stellt für jede entwicklungsorientierte Arbeitsweise Konzepte zur Verfügung, die helfen können, Probleme aus einer neuen Perspektive zu sehen. Dabei zeigt sich, daß viele betriebliche Strukturen und Rituale unbewußt der Vermeidung von emotionaler Erschütterung, Angst und Unsicherheit dienen. In vielen Fallbeispielen zeigen die Autoren, wie die unbewußten Prozesse in Organisationen verstanden und genutzt werden können, so daß aus Mitarbeitern Träger der Entwicklung und aus Managern Leader werden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Psychodynamische Organisationsberatung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.